Bin ich Schweizer? Schweizer wählen SVP, und die, die nicht SVP wählen, sind das Schweizer? Oder vielleicht sind es nur schlechte Schweizer? Schweizer, die nicht wissen was nicht gut ist für die Schweiz? Oder sind es vielleicht doch einfach schweizerische schwarze Schafe, obwohl, die SVP hat ja eigentliche mit ihren Plakaten sugeriert, das die Ausländer Schwarze Schaf sind, Verbrecher, Dealer, Betrüger, Ausnützer unseres guten Willens.
Heisst das jetzt, Schweizer die NICHT SVP wählen sind schlecht?
Schweizer sind also gut und wählen SVP. Wenn man den Plakaten glauben will. Und wenn man ihnen nicht glauben will?
Es gibt Wähler, die SVP wählen. Die Partei wächst, das haben viele bemerkt. Nicht so viele sehen darin ein Problem. Nur, Schweizer Werte sind – meiner Meinung nach – nicht nur SVP-Werte.
Eine pluralistische Schweiz,
mit vielen Sprachen und genauso vielen Meinungen,
weltoffen, hilfsbereit,
Zentrum von Werten wie sie die Genferkonvention unterstützt.
Eine Schweiz, in der verschiedene Ideen zusammenleben und sich respektieren.
Vertritt die SVP diese Werte? Vertritt die Partei eine Politik des Konsensus? Des Respektes vor den Menschen, den Lebewesen schlechthin. Vertritt sie Werte wie Nächstenliebe oder Gewaltfreiheit?
Ist ihr das Erhalten der politischen Stabilität genausoviel Wert wie das Streben nach Macht?
Diese Frage sollten wir mit unserem Gewissen beantworten!
Nun, was ist aber wenn die SVP ihr (erklärtes ) Ziel erreicht? Gehört die pluralistische Schweiz bald der Vergangenheit an?
Wenn es nach Polit- und Witschaftskapitän Blocher und seinen Strategen der SVP geht ja, denn sie streben die absolute Macht in der Schweiz an.
Im Nahmen der Unabhängigkeit wird Rassismus gepredigt.
Ein Wähleranteil von 51 % erlaubt ihnen, das Ruder zu übernehmen, so wie es rund um uns in den Europäischen Ländern üblich ist. So, wie es in den meisten Ländern auf der Welt üblich ist.
Da die Schweiz die einzige auf der Welt existierende direkte Demokratie ist, ist es auch das einzige land, das auf demokratischem Weg die Intelligenz zu gunsten von Schlagwörtern und Angstmacherei abschaffen kann. Es ist beeindruckend, mit welcher Konsequenz dieses Ziel von einigen, von vielen Leuten verfolgt wird und noch beiendruckender, wie viele Leute darauf hereinfallen.
Zum Glück gibt es noch die Wähler. Nicht alle lassen sich von einem Slogan wie “Schweizer wählen SVP” blenden. Dieser Satz ist eine Beleidigung für alle Leute, die Vielfalt als Reichtum betrachten und bereit sind, sich Diskussionen über Meinungsunterschiede zu stellen.
Grüssli an alle
Stefan