Ich habe es geschafft, trotz allen Widrigkeiten – innere und äussere – ich danke allen, die mir geholfen haben!

Photo: Peter Herzig 2009
ich bin Rosmarie Sensei und Wolfgang Sensei dafür dankbar dass Sie ihr Wissen mit mir teilen und für die grosse Kraft die sie mir zeigen. Ich danke allen die bei uns im Dojo trainieren und sich mit Nachsicht und Humor als Uke zur Verfügung stellten. Danke Fabian Horn, er hat als Uke massgeblich dazu beigetragen den Shodan-Schritt in ein positives Erlebnis zu verwandeln!
Und zuletzt, aber nicht am wenigsten wichtig:

Photo: Peter Herzig 2009
danke an O’Sensei Morihei Ueshiba und an Morihiro Saito Sensei, die dieses Wissen in die Welt getragen haben.
Stefan
zulassen,
auf sich zukommen lassen,
an sich vorüberlassen
in sich hineinlassen
offen sein
Photos ins Netz!
Ich wollte schon immer die Möglichkeit haben, auf einfache Art Photos ins Netz zu stellen. dies ist also jetzt ein erster Versuch.
Es gibt einige Themen, zu denen ich interessante Bilder habe, zB wie die Oliven gepresst werden, aber auch die schönen Strände in Sardinien oder viele meiner Malereien.
Ich habe also das “Gallery”-Plugin “NextGenGallery” heruntergeladen und eine Galerie “Aikido Misc” erstellt. Mal schauen was daraus wird. Falls hier ein Photo erscheint auf dem ihr drauf seid und dies nicht möchtet, bitte meldet es mir, dann lösche ich es natürlich wieder.
Beispiel
Ich kann mich wirklich nicht beklagen: Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses intensive Wochenende ganz meiner grossen Passion AIKIDO widmen konnte, gleichzeitig das Zusammenführen von AIKIDO und Musik und eine berührende und tiefe Arbeit über mich selber erleben durfte.
Aufmerksam sein, und sehen ohne sich ablenken lassen. Voll da sein, auch wenn es unangenehm ist, wenn Unsicherheit herrscht, Angst. Dank der Unterstützung von meinem Sensei war dies möglich und hat mir Einblicke in Emotionen ermöglicht die das Weitergehen in einem anderen Licht zeigen. Mich intensiv mit mir beschäftigen, aber genauso intensiv auch mit den anderen. Denn hinsehen heisst auch, das Gegenüber voll wahrnehmen. Aufmerksam sein heisst auch den Mitmenschen wahrnehmen, einbeziehen. Erst so wird Aikido möglich. Aikido ist, in dieser Hinsicht, ein sich ganz hingeben.
Schwierig, schwierig 😉
Danach kam das Ende meiner Mini-Uchideshi-Zeit natürlich viiiel zu früh 🙁 Darum kann ich nur hoffen, das ich bald wieder eine Gelegenheit zur Wiederholung finde.
stefan
P.S Falls Ihr natürlich jetzt Lust bekommen habt, könnt ihr mehr über das Uchideshi Programm unter http://www.aikido-ennetbaden.ch erfahren!
Die Stimmung war super und ich danke allen, die kommen konnten

schirm-brotle
hier seht ihr wie es rauskommt, wenn im Oktober die Feuerstelle draussen ist.
Für die die nicht kommen konnten: lasst euch das nächste mal nicht entgehen, musik, Aikido und Spass – das passt!
LG
Stefan